• de  Sprache
blockfloeten-museum.de-Logo
  • Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
  • Blockflötenbauer
    • Blockflötenbauer anzeigen
    • in alter Zeit
    • in neuer Zeit
    • Markenlexikon
    • Blockflötenbauer anzeigen
  • Blockflöten
    • Blockflöten anzeigen
    • AAFAB
    • Adege
    • Adler, Johannes
    • Adler, Oskar
    • Adler, Robert Oswald
    • Adler-Heinrich
      • Adler-Heinrich anzeigen
      • Adler
      • Heinrich
      • Arte
      • Venus
      • Weltmeister
      • Grunwald
      • Sonstige
    • Amati
    • Ammann, Heinz
      • Ammann, Heinz anzeigen
      • Heinz Ammann
      • Marsyas
    • Ashley
    • Aulos
    • Bachmann, Oswald
    • Bärenreiter
    • Blezinger, Stephan
      • Blezinger, Stephan anzeigen
      • Ganassi
      • Frühbarock
      • Barock
    • Böhme
    • Braun
    • Breukink, Adriana
      • Breukink, Adriana anzeigen
      • Traum-Edition
      • Bassano Consort
      • Mozartflöte
    • Cometa
    • Coolsma, Hans
    • Cranmore, Tim
      • Cranmore, Tim anzeigen
      • Barock
      • Medieval
    • Dick, Richard (Ridi)
    • Diesen, Bodil
      • Diesen, Bodil anzeigen
      • Ganassi
      • Barock
    • Dolmetsch
    • Enders (Goldklang)
    • Fedde, Hans
    • Fehr, H. C.
      • Fehr, H. C. anzeigen
      • Hans Conrad Fehr
      • Modell Renaissance
      • Modell 1
      • Modell 2
      • Modell 3
      • Modell 4
      • Modell 5
      • Modell S
    • Ferris
    • Geipel & Co (Edelton)
    • GEWA - Walther
      • GEWA - Walther anzeigen
      • Walthari
      • Gewa
    • Gill
    • Glier
    • Goldon
      • Goldon anzeigen
      • Student
      • Solist
      • Super
    • Götz
    • Hahl
    • Hammann, Chr. - Kobliczek
      • Hammann, Chr. - Kobliczek anzeigen
      • Student
      • Studium
      • Meister
      • Praetorius
      • Renaissance
    • Hammerschmidt
    • Hammig, Günther (Sampo)
    • Harlan, Peter
    • Heberlein, Ludwig
    • Heesch, Adolf
    • Heinrich, Alexander
    • Heinze, Johann Gottfried
    • Hell-Werkstatt
    • Herrnsdorf
    • Herwig, Wilhelm (Herwiga)
    • Hirao
    • Hohner
      • Hohner anzeigen
      • H. Paetzold für Hohner
      • Classic Line
      • Musica Line
      • Melody Line
      • Modern Line
      • Sonstige
    • Höllinger
    • Hopf
      • Hopf anzeigen
      • Schulblockflöte
      • Kanzler
      • Praetorius
      • Renaissance
      • Menuett
      • Meister
      • Silberton
      • Virtuos
      • Concerto
      • Sonstige
    • Huber
    • Hug
    • Hüller - Kruspe
      • Hüller - Kruspe anzeigen
      • Hüller - Kruspe
      • für Bärenreiter
      • für Enders
      • für Kohlert
      • für Moeck
      • für Schuster
      • für verschiedene Händler
    • Hüller, Kurt
    • Jacob, Richard (Weissgerber)
    • Jahn
      • Jahn anzeigen
      • für Herrnsdorf
      • für Mollenhauer, Gustav
      • für Bachmann
      • für Glier
      • für Höllinger
      • Sonstige
    • Jordan
    • Junghänel
    • Kehr
      • Kehr anzeigen
      • Kehr
      • für Harlan
      • für Stark
      • für Tauscher
      • für Adler, Johannes
    • Kobliczek - Team Hammann
      • Kobliczek - Team Hammann anzeigen
      • Student
      • Studium
      • Meister
      • Praetorius
      • Renaissance
    • Kohlert und Söhne
    • Köllner-Dives, Heinrich
    • König, Max & Söhne
      • König, Max & Söhne anzeigen
      • König
      • für Adler, Johannes
      • für Adler, Robert Oswald
      • für Dick
      • für Fedde
      • für Gebr. Schuster
      • für Geipel
      • für Hammig
      • für Heinrich
      • für Hell
      • für Herwig
      • für Jacob
      • für Merzdorf
      • für Oertel
      • für Schaller
      • für Schuster
      • für Stieber
      • für Tauscher
    • Krompholz
    • Kruspe-Hüller
      • Kruspe-Hüller anzeigen
      • Kruspe-Hüller
      • für Bärenreiter
      • für Enders
      • für Kohlert
      • für Moeck
      • für Schuster
      • für verschiedene Händler
    • Kulossa, Doris
      • Kulossa, Doris anzeigen
      • Renaissance
      • Frühbarock
      • Hochbarock
      • Mittelalter
    • Kunath Instrumentenbau
      • Kunath Instrumentenbau anzeigen
      • Kunath
      • Paetzold by Kunath
    • Küng
      • Küng anzeigen
      • Vorläufer-Modelle
      • Meisterstück
      • Historica
      • Classica
      • Studio
      • Superio
      • Marsyas
    • Li Virghi
    • Löbner, Margret
    • Lockwood, Albert
    • Marma
    • Meinel
    • Merzdorf
    • Meyenburg, Jürgen
    • Meyer, Ernst
    • Migma
    • Moeck
      • Moeck anzeigen
      • aus der Zeit als Händler
      • Schulblockflöte
      • Flauto 1
      • Rondo
      • Tuju
      • Kynseker
      • Leggero
      • Meister
      • Rottenburgh
      • Steenbergen
      • Renaissance
      • Renaissance Consort
    • Mollenhauer
      • Mollenhauer anzeigen
      • für Bärenreiter
      • Flauto Dolce
      • Student
      • Solist
      • Prima
      • Chorus
      • Canta
      • Denner
      • Adris Traumflöte
      • Traum-Edition
      • Elody
      • Kynseker
      • Helder
      • moderne Blockflöten
    • Mollenhauer, Gustav
    • Mollenhauer, Johann Andreas
    • Musch, Monika
    • Musima - VEB
      • Musima - VEB anzeigen
      • Musima VEB
      • Adler
      • Heinrich
      • Jupiter
      • Saturn
      • Venus
      • Pestalozzi
    • Netsch, Ralf
      • Netsch, Ralf anzeigen
      • Barock
      • Ganassi
      • Renaissance
    • New Era
    • Novinsky, Kurt
    • Oertel, Richard (Oebra)
    • Otto, Rudolf
      • Otto, Rudolf anzeigen
      • Rudolf Otto
      • für Moeck
      • für Mollenhauer J.
      • für Hell
      • für Schuster
    • Paetzold, Herbert
      • Paetzold, Herbert anzeigen
      • für Hohner
      • Schulblockflöten
      • Barocke Blockflöten
      • Renaissance
      • Eckige Blockflöten
    • Paetzold, Joachim
      • Paetzold, Joachim anzeigen
      • Schulblockflöten
      • Meisterflöten
      • modern
    • Poel, Peter van der
    • Prescott, Tom
    • Roessler
      • Roessler anzeigen
      • Scholar
      • Dulcia
      • Meister
      • Oberlender
    • Rölz, Hans (Händler)
    • Schaller, Alfred
      • Schaller, Alfred anzeigen
      • Schaller
      • für Dick
    • Schimmel, Hans
    • Schlosser
      • Schlosser anzeigen
      • Schlosser
      • für Goetz
      • für Jordan
      • für Marma
    • Schneider
    • Schneider, Ralf
    • Schneider, Werner
    • Schott
    • Schreiber
    • Schuster Gebr. (Cid)
    • Schuster, Heinrich Moritz
    • Schwob, Andreas
    • Sorel, Jacqueline
    • Stark, Heinr. Theodor (Theosta)
    • Stark, Paul R. (Pastalit)
    • Stecher
    • Stieber Ernst
    • Takeyama
    • Tauscher & Co (Taco)
    • Todt, Ernst Paul (Epto)
    • Twaalhoven, Frans
    • Übel, A. P. sen (Apus)
    • Übel, G. Rudolf (Lebü)
    • VEB - Musima
      • VEB - Musima anzeigen
      • VEB - Musima
      • Adler
      • Heinrich
      • Jupiter
      • Saturn
      • Venus
      • Pestalozzi
    • Veen J.R., v. d.
    • Vijlder, Antoon de
    • von Huene, Friedrich
    • Walch
    • Walther - Gewa
      • Walther - Gewa anzeigen
      • Walthari
      • Gewa
    • Weber, Reiner
    • Yamaha
    • Yamakawa
    • Zamir
    • Zaniol
    • Zen-On
    • Zimmermann
    • Blockflöten anzeigen
  • sonstige Instrumente
    • sonstige Instrumente anzeigen
    • aus aller Welt
      • aus aller Welt anzeigen
      • Frankreich
      • Italien
      • Norwegen
      • Ukraine
      • USA
    • ähnlich
      • ähnlich anzeigen
      • Chalumeau/Clarineau
      • Czakan
      • Fiple
      • Flageolett
      • Gemshorn
      • Tonette
      • Whistle
    • unbekannt
    • anders und kurios
    • sonstige Instrumente anzeigen
  • Druckerzeugnisse
    • Druckerzeugnisse anzeigen
    • Werbung
    • Grifftabellen und Anleitungen
    • Postkarten
      • Postkarten anzeigen
      • alte Postkarten
      • neue Postkarten
    • Fotos
      • Fotos anzeigen
      • alte Fotos
      • bei Herbert Paetzold
      • Hüller
      • Joachim Paetzold
      • Peter Harlan
      • Roessler nach der Firmenschließung
      • Zu Besuch bei Küng in Schaffhausen 2008
    • Bücher
    • Kinderbücher
    • Sonstiges
    • Firmenpost
    • Druckerzeugnisse anzeigen
  • Dekorativ
    • Dekorativ anzeigen
    • an der Wand
    • im Regal
    • Dekorativ anzeigen
  • Im Museum
    • Im Museum anzeigen
    • Germanisches Museum Nürnberg
    • Kunsthistorisches Museum Wien
    • Mollenhauer in Fulda
    • Museum in Dänemark
    • Im Museum anzeigen
  • In der Werkstatt
  • Block-Geschichten
  • Weitere
    Startseite » In der Werkstatt » Heinrich-Bass zum Direktanblasen

    Heinrich-Bass zum Direktanblasen

    Heinrich-Bass zum Direktanblasen
    (Art.Nr.: )
    0,00 EUR

    inkl. 19% MwSt.

    • Beschreibung
    Beschreibung

    Heinrich-Bass zum Direktanblasen

    Ich habe einen Alexander Heinrich Royal Bass bekommen; wie neu mit wenigen Lackschäden.
    Der Vorbesitzer dachte zuerst, da wäre alles am Stück, da wohl alles verklemmt war.
    Ich gab ihm Tipps, wie er sie zerlegen kann.
    Außer der Anblaskappe gelang es ihm dann auch. Die war völlig verklemmt und mit Paraffin verklebt. Ich habe sie auch nicht abbekommen, aber ich wollte sowieso einen Schnabel zum direkt anblasen dran basteln...
     

     

     
    Die Kappe habe ich abgesprengt und dann überlegt, wie so etwas aussehen könnte.
    Da ja schon viel Material weggenommen wurde, muss man aus dem verbleibenden was einigermaßen Ansehnliches machen.
     
    Zuerst mal angezeichnet,  wie der Schnitt werden könnte und den Kork mitsamt dem hartnäckigen Kleber abgekratzt und die Ränder entfernt.
    Da blieb nur ein ganz dünnes Holzteil übrig.
    Dann angefangen alle Kanten rund zu schleifen.
    Das ist das vorläufige Ergebnis.
     

     
     
    Wenn ich die ganze Flöte dann entlackt habe und den Feinschliff mache, versuche ich das Ganze noch optisch weicher zu machen.
     

     

     
    Da strahlt sie nun in neuem Glanz, wunderschönes Birnenholz mit einer feinen Maserung.
    Da sie ja neuwertig war habe ich innen nicht viel machen.
    Die Klappen habe ich auch optisch etwas "aufgefrischt", da sie ziemlich oxidiert waren.
    Die Messingoptik ging dabei mal wieder "flöten" - wie so oft, denn meistens ist es kein echtes Messing und es verbirgt sich Neusilber darunter.
    Auch klanglich ist sie sehr schön und kräftig im Ton.
     
    Franz Klug
     
    Kategorien
    • Blockflötenbauer
    • Blockflöten
    • sonstige Instrumente
    • Druckerzeugnisse
    • Dekorativ
    • Im Museum
    • In der Werkstatt
    • Block-Geschichten
    Informationen
    • Geschichte der Blockflöte
    • Wir sammeln weiter...
    • Links
    • Sitemap
    • Privatsphäre und Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
    • Admin
    • Cookie Einstellungen

    by Gambio.com © 2022 | Designed by Gambio-Agentur.de

    {{#title}}
    {{title}}
    {{/title}}
    {{{items.src}}}
    {{#showButtons}}
    {{#buttons}} {{/buttons}}
    {{/showButtons}}
    {{#content}}
     

    {{.}}

    {{/content}}
    {{#content}}
     

    {{{.}}}

    {{/content}}