Gravur vorne auf dem Flötenkopf: Migma.
Prägung hinten auf dem Flötenkopf: Lebü
Griffweise
deutsch
Baujahr bzw.
Neukauf-Jahr
Beschreibung
typischer kurzer Lebü-Flötenkopf
Sonstiges
Migma ist eine Vereinigung von Handwerksmeistern des deutschen Instrumentenbaus.
Migma wurde 1943 in Markneukirchen gegründet.
Leider gibt es bis 1990 keine Aufzeichnungen, wer wann welches Modell gebaut hat. So ist eine Bestimmung des Flötenbauers und des genauen Instrumenten-Alters nicht möglich.