Hersteller
|
Peter Harlan
gebaut in der Werkstatt Kehr
|
Serie
|
|
Flötengröße
|
Bass (?) in A (74 cm)
|
Anzahl der Teile
|
vierteilig
|
Holz / Material
|
Ahorn gebeizt und lackiert
|
Aufschrift
|
Gravur hinten auf dem Flötenkopf:
Peter Harlan Markneukirchen A
|
Griffweise
|
deutsch
|
Baujahr bzw.
Neukauf-Jahr
|
vor 1935
|
Beschreibung
|
Das Labium ist unbeschädigt.
Fadenwicklung.
eckige Klappe am 7. Griffloch.
Griffloch 3 geschrägt.
goldene Zierringe.
sehr rauhe Flöten-Innenwand.
mehrere Risse in den Bereichen, wo die Flöte zusammengesteckt wird.
Hinten am Flötenkopf zwei runde Einblas-Öffnungen.
|
Sonstiges
|
Es gibt eine auffällige dunkle Verfärbung an der Flöten-Rückseite. Laut Aussage eines Experten stammt diese von den Stellen im Ahorn, wo bei starkem Wind der Baum überdehnt wurde und bei der die Fasern sich nicht wieder zusammengezogen haben. Das Öl / die Beize dringt dann in diese Stellen tiefer ein.
|
Eigentümer
|
Gabi Schadwald, Mülheim |