Die Labiumkante ist an einer Seite leicht beschädigt, aber ansonsten sehr exakt.
Der Verbindungskork zum Flötenkopf ist weich und hat sich auch schon an der Innenseite des Flötenkopfs abgesetzt.
Aus dem Flötenfuß ist wohl einmal ein großes Stück herausgebrochen und laienhaft und vollkommen schief wieder eingeklebt worden (siehe Bild).
Sonstiges
1807 übernahm Jakob Christoph Hug die Züricher Musikhandlung von Hans Georg Nägeli (gegr. 1791)