4 gravierte Ringe rund um den Flötenkopf.
silberner Zierring.
Um den Zapfen wurde nachträglich ein Klebestreifen angebracht.
Bis auf Griffloch 7 sind alle Löcher gerade angeordnet.
Sonstiges
1807 übernahm Jakob Christoph Hug die Züricher Musikhandlung von Hans Georg Nägeli (gegr. 1791).