Die Schnabelvorderseite aus Holz, mit einer Schraubvorrichtung befestigt, hat einen Riss.
Der Block ist aus Holz.
Daumenhalter.
Der (Metall-)Zapfen befindet sich am Kopfteil.
Sonstiges
Entwickelt wurde diese Flöte 1958 von Gyula Foky-Gruber, ein ungarischer Musiker. Unter seiner Leitung wurde sie von 1965 - 1970 bei der Firma Hopf serienmäßig gebaut.