Hersteller
|
Hopf (Gyula Foky-Gruber)
|
Serie
|
Silbertonflöte
|
Flötengröße
|
Sopran (32,2 cm) |
Anzahl der Teile
|
zweiteilig
|
Holz / Material
|
Messing versilbert
|
Aufschrift
|
vorne auf dem Flötenkopf: Hopf
|
Griffweise
|
barock
|
Baujahr bzw.
Neukauf-Jahr
|
|
Beschreibung
|
Die Schnabelvorderseite aus Holz ist mit einer Schraubvorrichtung befestigt.
Der Block ist aus Kork(?).
Daumenhalter.
Der (Metall-)Zapfen befindet sich am Kopfteil.
|
Sonstiges
|
Entwickelt wurde diese Flöte 1958 von Gyula Foky-Gruber, ein ungarischer Musiker. Unter seiner Leitung wurde sie von 1965 - 1970 bei der Firma Hopf serienmäßig gebaut.
|
Eigentümer
|
dem Museum bekannt |