Hersteller
|
Heinz Ammann
Küng
|
Serie
|
Marsyas
|
Flötengröße
|
Tenor (61cm)
|
Anzahl der Teile
|
Dreiteilig
|
Holz / Material
|
Kirsche
|
Aufschrift
|
Gravur hinten auf dem Flötenkopf:
MARSYAS in einem Schriftkreis KÜNG SWISS BLOCKFLÖTEN
|
Griffweise
|
Barocke moderne Griffweise
|
Baujahr bzw.
Neukauf-Jahr
|
2013
|
Beschreibung
|
Das Instrument ist klappenlos, also mit kurzer Mensur, aber gut greifbar.
Doppellöcher beim C und D.
|
Sonstiges
|
Die hohen Töne sind besonders leicht ansprechbar. Trotzdem ist die erste Oktave recht kräftig. Im Gegensatz zu vielen anderen Blockflöten ist auch das tiefe D kräftig im Klang. Das hohe B und D erfordern allerdings einen vom Standard abweichenden Griff: B = /0 12/3 456-, D = /0 /123 4-67.
Heinz Ammann entwickelte ca. 1996 die Marsyas-Blockflöte, die in Zusammenarbeit mit der Firma Küng gebaut wird.
|
Eigentümer
|
Winfried Bauer |