Die Flöte ist in einem sehr gepflegten Zustand.
Im Fußteil ist ein Riss; am Fußbecher ist ein kleines Stück Holz herausgebrochen.
Das Labium ist leicht beschädigt. Die Oberkante der Labium-Öffnung ist nicht ganz glatt.
Sonstiges
Caradl ist ein kreierter Name aus osCAR ADLer. Er wurde in den 1920er bis in die 1940er Jahre verwandt.
Das Label „Sonora“ wurde 1928 eingeführt.Bei dieser Blockflöte handelt es sich um eine Sonora-Werkflöte.
Das „Caradl-Modell“ war vermutlich ein Vorgänger-Modell der Sonora-Werkflöte. Vielleicht wurden deshalb als Signatur beide Namen verwendet.